
Vorreiterin des Monats – Hilma af Klint
Hilma af Klint (16. 10. 1862-21. 10. 1944) war eine schwedische Malerin und Vertreterin der abstrakten Malerei. Ab 1882 war sie eine der ersten Malerinnen,
Hilma af Klint (16. 10. 1862-21. 10. 1944) war eine schwedische Malerin und Vertreterin der abstrakten Malerei. Ab 1882 war sie eine der ersten Malerinnen,
Künstliche Intelligenz als Chance für Gleichstellung und für eine gesündere Gesellschaft? Das klingt nicht nach dem, was in den Wochen nach der Veröffentlichung von ChatGPT
Wangari Maathai (1. April 1940-25. September 2011) war eine kenianische Politikerin, Professorin und Umweltaktivistin und in mehreren Bereichen eine Vorreiterin. Sie wurde in Nyeri, Kenia
Gemeinsam mit dem Internet und der Digitalisierung ist ein neues Phänomen erschienen: die digitale Armut. Die Digital Poverty Alliance in Großbritannien definiert digitale Armut folgendermaßen:
Das Editorial im März ist eines gegen das Vergessen. Im Iran und in Afghanistan kämpfen Frauen* und ihre Unterstützer*innen unter gefährlichsten Bedingungen für nichts weniger als ihre Freiheit und
Februar ist Black History Month. Deshalb möchte ich hier das Duo “Rassismus und neue Technologie” thematisieren. Das Internet, neue Technologien und die Digitalisierung haben so
… was wir brauchen, ist Inklusion. Julia Dammelhart, Pädagogin für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum, sagt : “Inklusion hat nicht nur mit Haltung zu tun,
Gleich zu Beginn ein Hinweis: Leider geht die Gendermedizin – von der das Editorial handelt – zumeist von einem binären und cis Geschlechtersystem aus. Transpersonen und Menschen, die keinem dieser beiden Geschlechter angehören, werden selten
Was für viele (inklusive mich) oft einfach nervig ist, ist immens wichtig und zwar: über Geld reden. Denn nur so können wir beginnen, die finanzielle
Wir möchten diesen ersten Geburtstag nützen, um das letzte Jahr ein wenig Revue passieren zu lassen und vor allem, um Danke zu sagen.