Sichtbarkeit ist wichtig, damit Menschen repräsentiert werden und sich auch repräsentiert fühlen. Sichtbarkeit kann jedoch auch negative Folgen haben, wenn die Rahmenbedingungen für die Sichtbarkeit einer bestimmten Person nicht gegeben sind.
Vor allem im digitalen Raum und in der Kommunikation gibt es neue und große Herausforderungen, die sich aus der Reichweite und der Schnelligkeit der Informationsübertragung und aus Themen wie “Hass im Netz” ergeben.
Der Workshop: “Wie viele Vorurteile stecken in unseren Köpfen?” zeigt Schüler:innen auf, wie wir mit simplen Übungen und einer bewussten Mediennutzung, Schritte gegen die Vorurteile in unserem Kopf setzen können.
Dauer: 2 Schulstunden
Adressat:innenkreis: Schüler:innen
Gruppengröße: 10 – maximal 30
Team: 2 Workshopleiterinnen